Bericht von der Frühlingstour nach Seligenstadt und Umgebung am 27. März
Herrliches Wetter, gute Eisdiele ohne Wartezeit - was will man mehr?
Eigentlich fehlte zu der Tour nur eines - ein gutes Foto. Gelegenheiten hätte es geben - aber irgendwie denkt man noch nicht daran. Um 14 Uhr starteten 3 Radlerinnen und 8 Radler zur Frühlingstour bei sonnigem Wetter und sehr milden Temperauren. Erst ging es am Bahnpfädchen entlang bis zur K174, dann über den Rodauweg zur Unterführung, weiter nach Zellhausen - allerdings nicht den üblichen Weg, sondern den mit der schönen asphaltierten Abfahrt nach Zellhausen. Von dort ging es dann den Weg Richtung Seligenstadt, aber vor der Ortsumgehung rechts ab bis Klein-Welzheim und auf dem Radweg an der Straße dann rein nach Seligenstadt, über das hoppelige Altstadt-Pflaster, das uns zu einer italienischen Eisdiele brachte - ohne lange Warteschlangen und sogar Platz für die Räder. Kaum zu glauben, dass nur etwa 100 m weiter sehr lange Schlangen vor den üblichen Eisdielen standen. Beim Eisschlecken konnten wir Zeuge der engen Wege werden (ein Vorbeikommen von entgegen kommenden Pkw ist unmöglich) und wie dort die Polizei auf Pedelecs entsprechend den ruhenden Verkehr überwacht, damit die Ausweichstellen frei bleiben. Leider musste eine Mitradlering wegen zu leeren Akkus den direkten Heimweg antreten und uns verlassen. Wegen des Aufsuchens sanitäterer Einrichtungen mussten wir kurz ans übervolle Mainufer - verließen es dann aber auch sofort wieder und radelten durch das Steinheimer Tor aus der Altstadt, weiter nach Froschhausen und von dort Richtung Hainstadt, ehe es dann zurück über Weiskirchen und Hainhausen zum Rathaus nach Jügesheim zurück ging, welches wir gegen 16:40 Uhr erreichten. Die Streckenaufzeichnung ergab ca. 30,7 km (ca. 13,85 km bis zur Eisdiele und dann ca. 16,85 km für den Rückweg). Es war schön, dass man einige Gesichter von früher wieder sehen konnte, die Touren dieser Art schmerzlich vermisst hat - bestimmt war das nicht die letzte gemütliche Nachmittagstour für 2022 gewesen und vielleicht gibt es (wenigstens einmal im Monat) auch wieder eine langsame Feierabendtour um 19 Uhr.
58-mal angesehen