
Dooring-Zone - Was ist denn das?
Die Dooring-Zone kann nicht oft genug thematisiert werden: Abstand halten zu parkenden Kfz. Der Radentscheid Essen hat es toll in einem Video-Clip dargestellt.
Immer wieder geraten Radfahrende in plötzlich geöffnete Autotüren. Natürlich wäre es schön, wenn die Autofahrenden immer nur vorsichtig und umsichtig ihre Türen öffnen würden. Da dies nicht so ist sollte besser generell ein seitlicher Abstand von mindestens 1m zum geparkten Kfz eingehalten werden - auch wenn mancherorts Schutzstreifen direkt am parkenden Kfz ohne Abstand vorbei gehen (z.B. in Rembrücken auf der Ortsdurchfahrt und in Heusenstamm auf der Frankfurter Straße westlich der Bahnlinie zwischen Jahnstraße und Erzbergerstraße - entgegen allen Vorschriften, siehe Bilder) und viele Radfahrende intuitiv zu weit rechts radeln, um möglichst viel Abstand zu den überholenden Kfz bzw. dem Gegenverkehr zu haben. In Fahrradstraßen sieht oft der Bereich, der wegen der Autotüren nicht beradelt werden soll, aus wie ein Schutzstreifen....so dass auch hier zu viele Radfahrende zu eng an den parkenden Kfz entlang radeln. Das Erklär-Video des Radentscheid Essen behandelt das Thema sehr gut:
https://www.youtube.com/watch?v=OwA69rk81oo
Ergänzung 01.03.2022: auch im Hessenfernsehen gab es dazu am 28.02. einen Beitrag:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNjQxMzg
Bildergalerie
184-mal angesehen